Eins flux drei war am letzten Sonntag Abend diese Handyhülle mit Eule selber genäht.
Eine Freundin wünschte sich von mir eine individuelle Handytasche – zwar aus Filz, aber der war gerade nicht vorrätig. So habe ich einfach einen groben Leinenstoff verwendet und noch ein Innenfutter reingenäht. Eine Eule sollte auch vorn mit dabei sein – so hab ich mich von zahlreichen Varianten von Applikationen, Tutorials und Farben inspirieren lassen und dann am Ende doch eine ganz einfache, fluffige Eule-Häkel-Version kreiert, mit nur drei Häkelrunden.
Hier die Eulen-Häkel-Kurzanleitung:
0 | Fadenring mit 6 festen Maschen und einer Kettmasche schließen.
1.Runde | Drei Luftmaschen und eine Zweifach-Büschelmasche sowie drei Luftmaschen. In die anderen Maschen immer eine Dreifach-Büschelmasche und wieder mit drei Luftmaschen bis zum Ende häkeln. Mit einer Kettmasche schließen.
2.Runde | Farbe wechseln und reihum feste Maschen häkeln, eine auf die Büschelmasche und drei in die Luftmaschenzwischenräume.
3.Runde | Mit einer festen Masche beginnen und dann als Platz für Augen und Ohren in die übernächste Masche ein Stäbchen + ein doppeltes Stäbchen + ein dreifaches Stäbchen + eine Zwei-Luftmaschen-Picot häkeln und rückwärts in die gleiche Masche wieder eine dreifach Stäbchen + eine Doppeltes + ein Ganzes. In die nächste Masche ein ganzes Stäbchen, in die nächste ein halbes Stäbchen und dann wieder ein Ganzes. Jetzt noch einmal eine Runde für die zweite Augen-Ohr-Partie und mit einer festen sowie einer Kettmasche abschließen.
Für die Augen | Einfach einen Fadenring aus 5 festen Maschen und in der ersten und einzigen Runde jede Masche durch zwei feste verdoppeln. Zum Abschluß aus schwarzen Filz zwei runde Punkte für die Eulenaugen ausschneiden.
Tipp: Falls keinen Filz zur Hand, einfach den Fadenring aus der Pupillenfarbe und die erste Runde mit einer anderen Farbe häkeln.
Die Hülle am besten zuerst mit allen Applikationen und Verzierungen versehen, d.h. alles auf den zugeschnittenen Außenstoff anbringen, damit keine Nähte oder Fäden auf der Rück- bzw. Innenseite sichtbar sind. Beim Zuschneiden drauf achten, nicht nur die Handyhöhe und -breite abzumessen, sondern auch die Dicke mit einzukalkulieren. Sonst wird sie am Ende noch zu eng. Hier meine Schritte nach und nach:
1 | Zuerst zwei gleich große Quadrate ausschneidenen (einmal Außen-, einmal Innenstoff) und die Eule auf der rechten unteren Ecke festnähen.
2 | Beide Stoffe rechts auf rechts an einer Seite zusammennähen. Das wird später die Öffnung.
3 | Stoffe auseinander klappen (und falls nötig die Naht auseinandebügeln).
4 | Stoffrechteck danach wieder rechts auf recht zusammenlegen, allerdings im 90 Grad Winkel zur gerade genähten Naht. D.h. man sieht schon zweimal in etwas die Handy-Größe – einmal beim Außenstoff und direkt an einer kürzeren Seite angrenzend den Innenstoff.
5 | Wer zum besseren Halt ein (Gummi-) Band integrieren möchte, muss dieses zwischen beide Lagen legen. Die Schlaufenenden liegen an der kurzen Seite vom Außenstoff (wo noch nicht genäht wurde) und die Schlaufe zeigt nach innen.
6 | Beginnend bei der kurzen Außenstoffseite am Falz, einmal fast außenrum. Bei der dritten Seite in etwas auf der Hälfte zu Falz stoppen und verriegeln, so dass eine kleine Wendelücke bleibt.
7 | Je nach Stoff den Rand an der eben gesetzten Naht versäumen.
8 | Durch die Wendelücke alles von links auf rechts wenden.
9 | Beim Innenstoff den Stoffrand bei der Lücke nach innen schlagen und mit einer knappen Naht am Rand verschließen
10 | Das Innenfutter nach innen stülpen, Handy rein, Gummischlaufe drumherum und fertig 😉
😉
[…] suche nach eine hübschen handy-tasche nach möglichkeit zum selbermachen. dabei bin ich auf die HuuHuu handy hülle gestoßen dann hab ich hier noch eine eulen häkelanleitung gefunden. hier hab ich […]