Endlich schaff ich es, meine neusten, selbst gehäkelten Lieblings-Baby-Geschenke vorzustellen: die Bären-Drillinge!
Dass es so einfach und schnell geht, hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Aber nach den Video-Tutorials von Elizzza hat man im Handumdrehen eine ganze Mannschaft gehäkelt. Erst über einen Anstupser einer lieben Freundin, die schon länger wieder mehr mit Wolle arbeitet, bin ich auf die Website nadelspiel.com aufmerksam geworden und hab die Vorzüge des leisen, immer wieder leicht anzusetzenden, nicht groß hin- und herrücken müssenden Werkelns für mich wieder entdeckt.
Bei meinen drei Häkelbären – wie ich jetzt gelernt habe, auch „amigorumi“ genannt – habe ich die einfache Teddybär- (Teil1, Teil2) und die Katzenanleitung miteinander kombiniert, weil mir bei den Katzen die Beinchen besser gefallen haben.
Wer noch alte Kissenfüllungen parat hat, kann auch als ungeübter Häkler so einen kleinen Häkelbären in ca. 2 Stunden häkeln.
Hier seht ihr, wie meine Drillinge nach und nach gewachsen sind…
Zuerst das Gesicht:
Nach dem fertigen Kopf kommen die Beinchen:
Am Körper werden die Beine direkt mit angehäkelt:
Jetzt nur noch füllen, den Körper zu Ende häkeln und den Kopf mit dem langen Restfaden direkt an den Körper nähen:
Mit einem kleinen Blümchen, Schleifchen oder oder verzieren…
…und schon wird aus einem kleinen Häkelbären…
…eine ganze Bärenbande:
Der graue und der dunkelbraune Bär haben auch schon ein neues Zuhause gefunden. Die neuen Bären-Mama’s sind ganz begeistert. So klein, handlich und kuschelig kann man seine neuen Kuschelbären auch überall mit hinnehmen. Toll! Das waren sicher nicht meine letzten!!!