Wichteln zur Weihnachtszeit – toll! Doch: Was schenken, wenn es für einen etwas unbekannteren Kollegen ist, unter 10 Euro kosten und auch noch goldgelb daherkommen soll?
Wie wäre es mit einem neuen Goldstück in der Küche.
Inspiriert vom neuen Delice Delikatessenladen in München und den dort zur Schau gestellten, wunderbar einfach, schlicht gestalteten und feinst verarbeiteten Küchenschürzen von „Cocotte & Mendigote“ im Kartoffel-Print, dachte ich: Eine stylische Kochschürze könnte sogar einen Mann erfreuen.
Aber in goldgelb? Wenn dann mit goldgelben Print! Köstlich goldgelb, wie die warmen Waffeln letztens zum Frühstück:
»goldgelb gebacken«
Grundrezept:
- Ein schlichter, robuster Leinenstoff, damit die Schürze mit dem Goldprint nicht allzu kitschig wirkt.
- Ein weiterer gelblicher Stoff, ideal für die Rückseite und als Innenfutter für die Tasche.
- Aus der petrolfarbenen Linie beim Stoffabschluss die passenden Ziernaht-Garn-Farbe wählen.
Abmaße:
- Grundfläche mind. 50cm breit und ca. 80cm hoch.
- Tasche ganz nach Lust, Laune und Zweck in Größe und Form anpassen – bei mir ca. 30cm breit, 15cm hoch und halbrund.
Näh-Anleitung:
- Vorder- und Rückseite rechts auf rechts, Größe zuschneiden, längs mittig falten und oval, halbrunde oder schräge Aussparungen für die Arme schneiden.
- Vor dem Zusammennähen evtl. Aufdrucke, Stickereien, Nähte oder Taschen auf der rechte Seite vom Vorderstoff anbringen.
- Tasche: Vorderseite und Innenstoff rechts auf rechts bis auf eine Seite zusammennähen, durch die verbliebene Öffnung wenden und die Öffnung mit einer knappen Naht schließen. Dann auf die Schürzenvorderseite anbringen.
- Buchstaben: Aufmalen, ausschneiden, auflegen und feststecken.
Mit einem engen Zickzack-Stich ringsum an der gewünschten Stelle festnähen (und durch den Stich die Ränder gleichzeitig abriegeln). - Schnüre & Schlaufe: Aus dem Grundstoff bzw. einem passenden abhebenden Stoff ca. 50-65cm lange Bänder für die Kopfschlaufe und zum Zubinden nähen: Das sind ca. 10cm breite Stoffstreifen, die längs der Mitte nach aufgebügelt werden, um dann nochmals längs nach innen hin umgebügelt zu werden. Offene Seite, oder wahlweise auch an beiden, mit einem Gerad-Stich zunähen und so das Band fixieren.
- Zusammennähen: Die Rückseite der Schürze (mit rechts nach oben) ausbreiten, die Bänder vom Rand nach innen hinlegen und rechts auf rechts den Vorderstoff darüber legen.
Beide Schichten mit den Bändern feststecken und bis auf eine Seite (meist Ober- oder wie in meinem Fall Unterkante) zusammennähen. - Abschluss: Durch die Öffnung die Schürze wenden und die Ränder sauber nach außen wölben.
Nun die offene Kante mit einer Ziernat schließen und wenn gewünscht, ringsherum eine Ziernaht zum fixieren setzen.
Waffelrezept goldgelb:
Zutaten: |
Zubereitung: |
250 g Butter
|
Butter schmelzen und mit dem Zucker in
|
Arbeitszeit: 30 Min. |
Ergibt 12 bis 15 Waffeln. |
Umbinden, Teig anrühren, Waffeln [sauber] ausbacken und Flecken-frei genießen!